Ländlicher Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V.

Dem Reitsport verbunden - seit über 50 Jahren.


Lehrgänge und Kurse

Anmeldung zu den Kursen:
Bitte meldet euch, wenn ihr aktiv mit Pferd dabei sein möchtet, per Mail zurück.

Mailadresse: lehrgang@rvheimsheim.de

Fragen zu den Kursen werden ebenfalls gerne per Mail beantwortet.

Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen.


Dressurlehrgang mit Nuno Avelar

Am 12.05.2023 nachmittags. Jeweils 30 Minuten Einzelunterricht, Anmeldung bei Tina Giesecke (0176/45648649).


Biotensegrity-Lehrgang mit Tina Hau Ausschreibung September 2023:

Am 01. Und 02. September 2023 findet ein Lehrgang zu Biotensegrität/Biotensegrity mit Tina Hau statt. Sie ist Schülerin der ersten Stunde von Dr. Veronika von Rohrscheidt und arbeitet schon seit Jahren mit ihr zusammen. Im Lehrgang geht es um Hilfe zur Selbsthilfe für Pferdebesitzer um die Pferde aus einer myofaszialen Dysfunktion herauszuholen. Myofasziale Dysfunktion bedeutet, dass Muskulatur und Faszien nicht mehr richtig miteinander funktionieren, es kommt zu einer Fehlfunktion. Dies ist auch bekannt als Trageerschöpfung in allen Ausprägungen. Die Symptome können unterschiedlich sein, orthopädische Befunde (Sehnenschäden, Arthrose, Kissing Spines, etc.), aber auch Verhaltensauffälligkeiten (Pferd lässt sich ungern putzen, schnappt beim Putzen, Satteln oder Gurten, etc.). Einer der Leitsätze von Dr. Veronika von Rohrscheidt ist, es gibt keine schwierigen Pferde, es gibt nur Pferde in Schwierigkeiten. Ihr ist es wichtig die Pferde (und Reiter) aus dieser Situation zu helfen und einen Weg aufzuzeigen, sie aus der Situation zu halten, durch korrektes Reiten und Bodenarbeit. Im Podcast "Pferdeausbildung mit Herz und Hirn" erklärt sie in 2 Folgen ihre Sichtweise. Wir freuen uns, dass wir Tina Hau, Schülerin von Dr. Veronika von Rohrscheidt, für einen Lehrgang gewinnen konnten.

Der Lehrgang sieht folgende Inhalte bzw. folgenden Ablauf vor:

• Freitag und Samstag: Zwei 1:1 Praxiseinheiten (Analyse des Pferdes, Übungen um dem Pferd zu helfen und Impulse für das weitere Training)
• Das Pferd wird durch Abtasten von Tina Hau analysiert und nach dem Gewebetyp kategorisiert.
• Um die Schwierigkeiten des Pferdes abzustellen, arbeitet sie dann mit Druck und Druck Entlastung (pressure – pressure release), so werden die Faszien entspannt und Blockaden gelöst.
• Im Anschluss zeigt sie Übungen, um die Muskeln neu aufzubauen.

Kosten: 

  • 380€ für Freitag und Samstag
  • Für Nichtmitglieder fallen zusätzlich einmalig 10 Euro Hallennutzungsgebühr an.
  • Zuschauer: 20€ pro Person pro Tag

Wir bitten um Anmeldung unter lehrgang@rvheimsheim.de oder direkt bei Maren Hasenmaier für die Praxiseinheit bis zum 06.08.2023.

50% der Anmeldegebühr sind direkt mit Anmeldung fällig, der Rest 14 Tage vorher zum 20.08.2023 zu überweisen. Bei Absage nach dem 20.08.2023 kann die Teilnehmergebühr nicht mehr rückerstattet werden außer es findet sich ein Ersatzteilnehmer.

Die Zeiteinteilung wird ca. 3 Tage vorher den Teilnehmern mitgeteilt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Zuschauer sind herzlich willkommen. Eine Bewirtung steht an beiden Tagen allen Teilnehmern und Zuschauern zur Verfügung. 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen!


Weiterer Termin in 2023:  17/18 November