Willkommen auf unserer Webseite
NEWS
Auf unserer Website finden Sie immer aktuelle Informationen aus unserem Tätigkeitsbereich und auch zum Verein.
Klicken Sie einfach immer mal wieder rein.
Lehrgang Biotensegrity mit Tina Hau
Vom 01.09. bis 02.09.2023 in der Reithalle am Dickenberg. Zuschauer sind herzlich willkommen (20€ pro Person pro Tag).
Start Freitag und Samstag 8 Uhr.
Weiterer Kurstermin in 2023: 17/18 November
Infos und Ausschreibung unter Lehrgänge und Kurse.
Reitturnier auf dem Berg 2023
Vom 11.08.2023 bis zum 13.08.2023 fand dieses Jahr unser 56. Reitturnier auf dem Berg statt. Es war mal wieder ein tolles Reitturnier mit 3 Tagen voller Spring- und Dressursport. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei allen unseren Sponsoren ohne die wir dieses Turnier nicht hätten durchführen können. Außerdem bedanken wir uns bei allen Besuchern für ihr Interesse, bei allen Helferinnen und Helfern vor, während und nach dem Turnier, bei den Grundstückseigentümern, den angrenzenden Nachbarn und bei allen Reitern, die wir in diesem Jahr wieder bei uns begrüßen durften.
Wir freuen uns schon heute auf unser Reitturnier in 2024 vom 09. - 11.08.2024 Weitere Infos unter: Turnier
RV goes to Social-Media
Wir sind auch auf Instagram (rvheimsheim) und Facebook (LRFV der Schleglerstadt Heimsheim e.V.) zu finden
Netze BW-Aktion unterstützt Vereine:
Spende für Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V.
Heimsheim, 14. Juni 2023. Grund zur Freude hatte dieser Tage Pia Hasenmaier vom Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V.: Die Aktion "Mail statt Brief" der Netze BW brachte einen unerwarteten Betrag von 667,68 Euro in die Vereinskasse. Die Netze BW verfolgt mit dieser Aktion das Ziel, möglichst viele ihrer Kund*innen per E-Mail, statt per Brief über die anstehende Ablesung ihrer Stromzählerstände informieren zu können. Die eingesparten Kosten werden als Spende an lokale gemeinnützige Organisationen weitergegeben, wie in diesem Fall an den Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V.. Die Kommunikation auf elektronischem Weg hat gleich mehrere Vorteile: Zum einen ist dies für beide Seiten die unkomplizierteste und schnellste Variante. Zum anderen werden dadurch Papierverbrauch und CO2-Ausstoß reduziert.
Markus Wexel, Kommunalberater der Netze BW, betont: „Mit Digitalisierung Mehrwerte für die Menschen in der Region schaffen – dass dies funktioniert, haben unsere Mitmach-Aktionen der letzten fünf Jahre gezeigt: Durch Online-Zählerstandsmeldungen und den Versand von Ableseaufforderungen per E-Mail statt per Brief konnten wir bereits über 2.600 Organisationen und Vereine unterstützen. Wir freuen uns, dass in diesem Jahr der Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V. als Spendenempfänger ausgewählt wurde.
Bürgermeister Jürgen Troll lobt die Aktion und erklärt, dass Vereine nach wie vor finanzielle Zuwendungen benötigen: „Bereits in den zurückliegenden, von der Corona-Pandemie geprägten Jahren, haben gemeinnützige Einrichtungen und Vereine oft herbe Rückschläge erlitten. Und nun trägt der allgemeine Preisanstieg nicht gerade zur Entlastung der Finanzsituation bei.“ Darüber hinaus sei es schön, dass mit dieser Spende das Ehrenamt gefördert und damit Angebote unterstützt werden, die das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt stärken. „Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich per E-Mail benachrichtigen lassen und damit diese Spende erst möglich gemacht haben.“
Um künftig elektronisch Post vom Netzbetreiber zu bekommen, können Kund*innen auf der Seite www.netze-bw/zaehlerstandseingabe einfach ihre E-Mail-Adresse angeben und der Nutzung zustimmen. Die Zustimmung ist aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.
Informationen unter: https://www.netze-bw.de/portoaktion
Der Ländliche Reit- und Fahrverein der Schleglerstadt Heimsheim e.V. bedankt sich recht herzlich für die Spende. Wir freuen uns sehr darüber!
Interesse daran einen Lehrgang bei uns auf der Anlage zu veranstalten?
Bitte meldet euch gerne mit euren Anfragen oder Ideen unter lehrgang@rvheimsheim.de um alles Weitere zu besprechen.
Mitglied werden?
Alle Formulare und Infos findet Ihr unter Mitgliedschaft. Fragen beantworten wir unter info@rvheimsheim.de